Honen
AnfragenUnser Leistungsbereich Honen.
Das Honen ist ein zerspanendes Feinbearbeitungsverfahren und kann für nahezu alle industriell genutzten Werkstoffe zum Einsatz kommen. In der Produktionskette stellt es den letzten Fertigungsprozess dar mit dem Ziel, die Maß- und Formgenauigkeit von Bohrungen zu verbessern. Darüber hinaus wird das Honen auch für die Behandlung von Oberflächen eingesetzt, um die tribologischen Eigenschaften (Reibung) zu verbessern. Das Honen ist eine Methode, um Bohrungen in nahezu allen Materialien zu bearbeiten. Dank garantierter Bohrungsgeometrie kann damit mit höchster Genauigkeit nahezu jede gewünschte Oberfläche erzielt werden.
Das Honen kommt vorzugsweise in der metallverarbeitenden Industrie zum Einsatz, darunter schwerpunktmäßig in den Bereichen Automobil- und Fahrzeugbau, Werkzeug- und Werkzeugmaschinenbau, in der Hydraulik- und Pneumatikindustrie sowie in der Flugzeugindustrie. Der steigende Anspruch der industriellen Fertigung an die Qualität der Bauteile und die engen Fertigungstoleranzen führen dazu, dass das Honverfahren auch zunehmend über die traditionellen Einsatzgebiete hinaus Anwendung findet.
Auf einen Blick
vertikale und horizontale Honmaschinen
⌀ 1,20mm - ⌀ 280 mm x 1.800 mm Länge
Stückgewicht bis zu 1.000 kg
jede Formgebgung (rund und prismatisch)
Wir verarbeiten alle bekannten gehärteten und beschichteten Werkstoffe:
unlegierter und legierter Stahl
NE-Metalle
Kunststoffe
Keramik
Hartmetalle
Inconel
